Die im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung verarbeitet. Eine Offenlegung der Daten gegenüber Dritten findet nicht statt.
Anschließend wird Ihre Teilnahme an der Veranstaltung gespeichert, um Sie - vorbehaltlich einer fortbestehenden Einwilligung - über weitere Veranstaltungen zu informieren.
Grundlage für die Verarbeitung ist dabei die Anbahnung und Erfüllung eines Vertrags auf Ihre Veranlassung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) sowie Ihre während der Anmeldung erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, wodurch eine umgehende Löschung Ihrer Daten ausgelöst wird.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite.