
Eine Gehirnerschütterung ist eine ernst zu nehmende Verletzung!
Alleine im Sport werden jedes Jahr ca. 44.000 Gehirnerschütterungen diagnostiziert. Weitaus höher ist die Zahl der nicht dokumentierten Fälle, denn nicht jede Gehirnerschütterung wird als solche erkannt und entsprechend behandelt. Amerikanische Schätzungen gehen davon aus, dass die Dunkelziffer etwa dreimal so hoch sein dürfte.
Gehirnerschütterungen können erhebliche Spätschäden verursachen.
Bei einer korrekten Behandlung: dem frühzeitigen Erkennen und dementsprechenden Handeln gibt es jedoch sehr gute Prognosen und eine Gehirnerschütterung heilt in den allermeisten Fällen folgenlos ab.
Ziel der Initiative "Schütz Deinen Kopf! Gehirnerschütterungen im Sport" ist die Sensibilisierung für Gehirnerschütterungen sowie die Aufklärung über Krankheitsbild, frühzeitiges Erkennen und korrekte Behandlung, um mögliche Folgen zu minimieren und eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen.
Am Wichtigsten bei der Gehirnerschütterung ist, sie zu vermuten und zu erkennen!


Gehirnerschütterung erkennen – der K.E.K.S.-Test
Die häufigsten Symptome einer Gehirnerschütterung sind körperliche, emotionale und kognitive Beschwerden sowie Schlafstörungen.
K = Kopfschmerzen
E = Empflindlichkeit
K = Konzentration
S = Schlafen
Erster bundesweiter Tag der Gehirnerschütterung am 20.10.2023
Erstmalig rufen wir am 20.10.2023 zum Tag der Gehirnerschütterung auf. Dieser Tag wird von der Initiative "Schütz Deinen Kopf!" und zahlreichen Partnern ins Leben gerufen, um die Gefahren von nicht erkannten und nicht behandelten Gehirnerschütterungen stärker in den Fokus zu rücken.
In Zusammenarbeit mit der Concussion Clinic des LMU Klinikums in München widmen wir den ersten bundesweiten "Tag der Gehirnerschütterung" den Kindern.
Veranstaltungen
Erster Tag der Gehirnerschütterung
Innovation - Information - Intervention
Freitag, 20. Oktober 2023, München
Symposium "Schütz Deinen Kopf!"
Epidemiologie - Früherkennung - Management
Samstag, 21. Oktober 2023 München
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023
Ein Infotag und ein Symposium stellen dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt
Die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus.
> weiterlesen ...
